Anreise nach Brig - Glis
Mit dem Auto / Bus
Aus dem Norden (Zürich, Basel - Bern), Autobahn A6 Bern - Thun - Spiez, anschliessend Hauptstrasse Spiez - Kandersteg, Autoverlad in Kandersteg, Goppenstein - Gampel, Kantonsstrase Gampel - Visp - Brig.
Aus der Westschweiz: auf der Autobahn A9 Lausanne - Vevey - Sierre/Siders, Kantonsstrasse Sierre/Siders - Brig
Aus der Ost- und Zentralschweiz: Andermatt - Realp (ganzjährig Autoverlad Furka; im Sommer über Furka-Pass) - Oberwald - Brig
Aus dem Tessin: (im Sommer) Airolo - Nufenen-Pass - Ulrichen - Brig
Aus Italien: (aus dem Tessin: Centovalli) / (Mailand) - Domodossola - Simplonpass - Brig
oder (Mt. Blanc Tunnel) - Aosta - Tunnel Grand Saint Bernard (im Sommer über den Pass) - Martigny, Autobahn A9 Martigny - Sierre, Kantonsstrassse Sierre - Brig
A9 Martigny - Sierre, Kantonsstrassse Sierre - Brig
Busparkplätze
Ein Busparkplatz befindet sich an der Neuen Simplonstrasse in Brig auf der Höhe des Schlossgartens (beim Schlosshotel Art Furrer). 3 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum.
Ein weiterer öffentlicher Carstellplatz ist der Parkplatz Rhonesand in Brig (kann bei Veranstaltungen zeitweise gesperrt sein). 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum.
Öffentlicher Verkehr
Von Bern, Zürich, Zürich Flughafen und Basel gibt es direkte InterCity-Verbindungen durch den Lötschberg-Basistunnel NEAT nach Brig. Ebenfalls direkte Zugverbindungen nach Brig gibt es von Genf und Genf Flughafen.
Die langsamere, aber schönere Verbindung mit dem RegioExpress Lötschberger führt von Bern durch das Berner Oberland über Kandersteg, den Lötschbergtunnel und Goppenstein die Lötschberg-Südrampe hinunter nach Brig. Schöne Aussicht auf den Thunersee und über das Rhonetal. Fahrtzeit: 1:45